Yang Jiechi

chinesischer Diplomat und Politiker; 2013-2022 Direktor der Zentralen Kommission für Auswärtige Angelegenheiten (damit ranghöchster KP-Außenpolitiker); zudem 2013-2018 Staatsratskommissar; Außenminister 2007-2013; stellv. Außenminister 1998-2000 und 2005-2007; Botschafter in den USA 2001-2005; Mitglied des Politbüros 2017-2022

* Mai 1950 Shanghai

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2023

vom 11. Juli 2023 (la)

Herkunft

Yang Jiechi wurde im Mai 1950 in Shanghai geboren.

Ausbildung

Er erwarb einen Bachelor-Abschluss und studierte u. a. 1973-1975 an der University of Bath sowie der renommierten London School of Economics (LSE) in England. Y. war damit einer der wenigen künftigen Diplomaten, die bereits während der Kulturrevolution von der Regierung ins westliche Ausland geschickt wurden. 1971 trat er der Kommunistischen Partei (KPCh) bei.

Wirken

Diplomatische Karriere

Diplomatische KarriereSeine Karriere im chinesischen Außenministerium begann Y. 1975. Bis 1983 war er zunächst in dessen Übersetzungsabteilung tätig. Als Dolmetscher begleitete er 1977 den späteren US-Präsidenten George Bush auf einer privaten Reise durch Tibet. Bush leitete in den 1970er Jahren das amerikanische Verbindungsbüro in Beijing (Peking), dem Vorläufer der US-Botschaft. Von Bush erhielt Y. Berichten zufolge auch seinen Spitznamen "Tiger Yang". Aus dieser Zeit rührt auch eine Freundschaft zur Bush-Familie her.

1983-1987 sowie erneut 1993-1995 wirkte Y. an der ...